Nutzen Sie unsere starken Kanäle in den Bildungsmarkt
Anzeigen für Lehrer:innen in 52 Titeln – Print, digital, online
Content Marketing beim Spezialisten mit 60 Jahren Erfahrung
Über unsere Zielgruppe
Wer neue Konzepte und aktuelle Arbeitsmaterialien sucht und in seinem Fach auf dem Laufenden bleiben möchte, liest die Erzeugnisse des Friedrich Verlags: als gedrucktes Heft, E-Paper oder Online-Angebot (zum Beispiel: Newsletter, Fachwelt).
Wir erreichen:
- Lehrer:innen
- Schulleiter:innen
- Referendar:innen
- Studienseminarleiter:innen
- Hochschullehrer:innen im Lehramtsstudium
- Student:innen
Schulträger und Medienzentren sprechen wir mit unserem Produkt bildung+ Schule digital an.
Insgesamt zeichnet sich unsere Zielgruppe durch eine exzellente Allgemeinbildung aus – in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Unsere Leser:innen sind beruflich bestens positioniert und genießen ein überdurchschnittlich hohes Einkommen. Sie gehören zu einer wirtschaftlich leistungsfähigen und gebildeten Schicht der Bevölkerung. Sie sind qualitätsbewusst und anspruchsvoll, überaus engagiert und interessiert.
Zu ihren Hobbys zählen:
- Lesen
- Reisen
- Theater-, Konzert- und Museumsbesuche
- Sport
- Musik
- Tanzen
- Malen
- Kino
- Kochen
Lehrer:innen interessieren sich für digitale Medien, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Sie sind offen für erklärende Informationen und interessiert an zukunftsweisenden Entwicklungen ihrer Berufspraxis.
Bedürfnisse unserer Zielgruppe
Angehende und berufstätige Lehrer:innen brauchen in der Schule mehr als Fachwissen, um ihren Job gut zu machen. Die Gesellschaft erwartet viel von ihnen, zum Beispiel:
- eine gute pädagogische Begleitung der Schüler:innen
- ein hohes Maß an Eigenmotivation
- Berufung zur Lehrkraft
- einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit
- Humor
- Autorität
- Entertainer-Qualitäten
- Belastbarkeit
- Authentizität
- Offenheit für neue Medien und Konzepte
Und sicher noch einige Dinge mehr. Dazu kommen Anforderungen, die Lehrer:innen an sich selbst stellen oder die durch sich ändernde technische Umstände an sie gestellt werden. Denn Lehrer:innen, ob in der Ausbildung oder mit viel Erfahrung im Beruf, müssen in einer sich schnell verändernden Welt immer wieder mit neuen Herausforderungen zurechtkommen.
Dabei helfen unsere Magazine, ob gedruckt oder digital, sowie unsere vielfältigen Online-Produkte und Newsletter. Mit insgesamt 52 Fachtiteln bietet der Friedrich Verlag praktische Unterstützung für die Berufspraxis in der Schule. Wir liefern neue Ideen, Hintergrundwissen aus Wissenschaft und Forschung und anwendbare Konzepte für den Unterricht. Mit Werbung in unseren Fachwelten haben Sie vielfältige Möglichkeiten, direkt engagierte Lehrer:innen zu erreichen, die sich weiterbilden wollen.
Lernen Sie unser Portfolio kennen (Link zum Themen- und Terminplan Schule) und gewinnen Sie einen Überblick über unsere redaktionellen Schwerpunkte. In unserem hochwertigen Umfeld ist Platz für Ihre Anzeigen und Advertorials – damit Sie ohne Umwege zu Ihrer Zielgruppe vordringen und die Aufmerksamkeit von Lehrer:innen gewinnen können.
Marketing in unseren Medien bedeutet, von unserem Erfolg zu profitieren: Der Friedrich Verlag ist seit mehr als 60 Jahren als Spezialist für Bildung, Erziehung und Pflege bestens am Markt positioniert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zahlen und geografische Verbreitung
Die Leser:innen der Friedrich-Medien sind überwiegend in Deutschland zu finden, darüber hinaus aber auch im deutschsprachigen Raum. Auch zahlreiche deutsche Auslandsschulen (insgesamt gibt es 140 anerkannte deutsche Auslandsschulen mit mehr als 8.400 Lehrkräften) zählen zu unseren Abonnenten.
Für das Schuljahr 2019/20 weist das Statistische Bundesamt 693.753 vollzeit- und teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte in Deutschland aus. Mehr als ein Drittel der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen war 2018/19 älter als 50 Jahre.
Sieben von zehn Lehrkräften sind den Angaben zufolge weiblich. Prozentual entspricht das einem Anteil von 73 Prozent.

Wofür wir stehen
Die Transformationen im Bildungsbereich sind uns Ansporn und Inspiration. Bessere und nachhaltige Bildung ist unser Ziel.
Lehrer:innen in ihrem Unterricht zu unterstützen ist unsere Mission. In unserem Verlagsprogramm finden Lehrkräfte und Bildungsexpert:innen sämtlicher Funktionen alles für eine erfolgreiche Berufspraxis in der Schule.
Mittlerweile agiert der Friedrich Verlag erfolgreich mehr als 60 Jahre im Bildungsbereich.
Werben bei Friedrich heißt, von diesem Erfolg zu profitieren. Nutzen Sie unsere Plätze in einer Zeitschrift, einem Newsletter oder auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Was wir bieten
Der Friedrich Verlag ist zeitgemäß multimedial aufgestellt. Wir sind mit unseren Produkten dort, wo unsere Leser:innen und User:innen zu Hause sind: im Web, im elektronischen Posteingang, auf dem heimischen Schreibtisch, auf dem Konferenztisch im Lehrerzimmer.
Unsere Website www.friedrich-verlag.de verzeichnet nahezu 8 Millionen Seitenaufrufe und 2,6 Millionen Nutzer:innen in den vergangenen 12 Monaten. Monatlich versenden wir 26 verschiedene Newsletter, davon 23 Fachnewsletter und 3 Monatsnewsletter.
Mehr als 200.000 Leser:innen informieren sich regelmäßig in Friedrich-Zeitschriften und nutzen die Beiträge für ihre Unterrichtsvorbereitung. Sie profitieren von den Kenntnissen und Erfahrungen der Autor:innen aus Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung.
Friedrich-Fachzeitschriften stehen für Qualität, für relevante und fundierte Inhalte und ermöglichen eine flüssige und zeitsparende Unterrichtsvorbereitung.
Newsletter
Regelmäßig stehen wir mit Lehrer:innen per Newsletter in Kontakt. Mit passgenauer Zielgruppenansprache bieten wir Newsletter für:
- Grundschullehrkräfte
- Lehrkräfte in der Sekundarstufe I und II
- Referendar:innen / Lehramtsanwärter:innen
Hinzu kommen Fachnewsletter für nahezu jedes Unterrichtsfach – mit Hintergrundwissen und direkt nutzbaren Informationen rund um das spezielle Thema.
Unsere Fachnewsletter
- bündeln Hintergrundwissen
- berichten über aktuelle Meldungen und Veröffentlichungen
- verweisen auf wichtige Termine und Veranstaltungen
- erreichen zwischen 1.000 und 30.000 Empfänger:innen
- erscheinen monatlich
Für den Grundschulbereich geben wir einen fächerübergreifenden Newsletter heraus, der Beiträge zu allen Unterrichtsfächern bündelt und einmal im Monat erscheint.
Alle Newsletter bieten die direkte Kommunikation mit der Zielgruppe Lehrer:innen. Sie eignen sich ideal, um fokussiert Produkte und Angebote vorzustellen. Die Newsletter sind tagesaktuell.
Kurzfristige Buchungen sind – so Werbeplätze frei sind – möglich.
Gern senden wir Ihnen einen Fachnewsletter zur Ansicht zu und nennen Ihnen Fakten, Preise und Erscheinungstermine. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an: anzeigen@friedrich-verlag.de.
Online: Fach- und Themenwelten
Die Website www.friedrich-verlag.de bietet verschiedene, speziell für Lehrkräfte und Schulen zugeschnittene Fach- und Themenwelten, die mit fundiertem Hintergrundwissen, aktuellen Nachrichten, vielfältigen Anregungen, Tipps und Materialien für Lehrer:innen aufwarten.
Unsere Fach- und Themenwelten motivieren Lehrer:innen zum regelmäßigen Vorbeischauen. Display-Ads und Advertorial-Lösungen stehen für Sie als Werbekund:innen zur Verfügung, um in diesem attraktiven Umfeld auf sich aufmerksam zu machen.
Mit unseren Medien erreichen Sie online und offline
- engagierte Lehrer:innen aller Schulstufen und Schulformen,
- Multiplikator:innen,
- Entscheider:innen in der Bildungsbranche,
- Schulleiter:innen,
- Studienseminarleiter:innen,
- Referendar:innen,
- Hochschullehrer:innen im Lehramtsstudium.
Wir geben Ihnen in einem erstklassigen redaktionellen Umfeld Raum für klassische Display- und innovative Advertorial-Lösungen.
Die Themenhefte von bildung+
Seit 1993 publiziert der Friedrich Verlag flankierend zu den Fachzeitschriften spezielle Zielgruppen-Magazine. Die bildung+-Magazine
- bildung+ lernen,
- Ratgeber Referendare,
- bildung+ Schule digital
sind unser regelmäßiges Add-on für alle Abonnent:innen der Friedrich-Fachzeitschriften.
Hier liefern wir Informationen rund um das Thema Bildung – zum digitalen Lehren und Lernen, zum Unterricht in der Grundschule und geben Referendar:innen praktische Hilfen für den Berufseinstieg.
bildungSPEZIAL
Unser Medienversand
Mit bildungSPEZIAL und dem begleitenden Medienversand sind wir zweimal im Jahr an allen Schulen bundesweit präsent. Bildungsorientierte Produktinformationen in Form von Flyern, Broschüren und Produktmustern gelangen so zum Schuljahresbeginn und Start der zweiten Schuljahreshälfte bundesweit in die Lehrerzimmer.
Mit dabei kann Ihre Werbung sein. Werfen Sie einen Blick in unsere Mediadaten und kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner:innen.