Friedrich Verlag – Mediadaten

bildung+ Schule digital

bildung+ Schule digital

Alle Preise und Mediadaten auf einen Blick:

Anzeigenformate und -preise für Print

Zeitschriftenformat: 200 mm breit, 290 mm hoch; Anschnittformate zzgl. 3 mm Beschnitt pro Kante; Satzspiegel: 183 mm breit, 258 mm hoch; durchgehend 4c

Erscheinungsweise: April und November

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Fächer und Schulstufen, Schulleitungen, Schulträger, Medienzentren

Verbreitung:
Print: 
in ausgewählten Fachzeitschriften (Abobeilage), auf der Learntec, Direktversand an Schulträger und ausgewählte Medienzentren
digital: in Newsletters an Lehrkräfte und auf www.bildung-plus.de

Anzeigenschluss: Ende Februar und Ende August
Rücktrittsrecht: bis Anzeigenschluss
Auflage: 22.000

Seiten­teilAn­schnittSatz­spiegelAnzeigen 4cAdvertorial 4c
2., 3., 4. Umschlag­seite200 × 290182 × 2393.300,--
1/1 Seite200 × 290182 × 2392.900,–2.610,–
1/2 Seite quer200 × 140182 × 1201.595,-1.435,-
2/3 Seite hoch129 × 290120 × 2391.595,-1.435,-
1/3 Seite quer200 × 97182 × 801.065,-960,-
1/3 Seite hoch67 × 29058 × 2391.065,-960,-
1/4 Seite quer200 × 73182 × 60800,-720,-
1/4 Seite Eck97 × 14090 × 128800,-720,-
1/6 Seite-58 × 128530,--

bildung+ schule postdigital

bildung+ schule postdigital ist die Fachzeitschrift für alle, die Schule in einer postdigitalen Gesellschaft gestalten: Analoges und Digitales sind untrennbar miteinander verbunden. 

Das Magazin verbindet wissenschaftliche Analysen mit Praxisbeispielen. Wie können Lernprozesse gestaltet werden, die über reine Digitalisierung hinausgehen? Wie kann Robotik, Coding und KI sinnvoll in den Unterricht integriert werden? Zudem thematisieren wir interaktive Lernräume, smarte Technologien, digitale Schulplattformen, hybride Lernkonzepte und moderne Unterrichtsmedien.

Die aktuellsten Ausgaben finden Sie hier kostenlos als ePaper.

Themen & Termine

Eine tabellarische Übersicht unseres Themen- und Terminplans

AusgabeThemen­schwerpunktAnzeigen­schlussErscheinungs­datum
1-2025Transformative MINT-Bildung / Neuausrichtung: schule postdigital 24.02.202523.04.2025
2-2025tba27.08.202524.10.2025

Weiteres

finden Sie kompakt und übersichtlich zusammengefasst hier.

Die Fachwelt Digitale Schule (https://www.friedrich-verlag.de/grundschule/fachuebergreifend/) bietet vielfältige, umfassende und fundierte Informationen für den Unterricht mit digitalen Themen. Sie ist strukturiert auf die Wünsche und Bedürfnisse der Lehrkräfte ausgerichtet. Lehrkräfte finden hier zielgerichtet praxiserprobtes Material zu allen Unterrichtsthemen sowie Hintergrundwissen, Tipps und Anregungen.

Der Newsletter Digitale Schule richtet sich passgenau mit authentischen und fundierten Inhalten einmal im Monat an die spezielle Lehrer:innen-Zielgruppe. Er beinhaltet wichtige Termine, aktuelle Themen, Hinweise auf Veranstaltungen, Anregungen und Tipps für den Unterricht sowie freigeschaltete kostenfreie Inhalte aus dem Verlag.

Mo. bis Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr

Friedrich Verlag GmbH
Luisenstraße 9
30159 Hannover

© 2022 Friedrich Verlag