Friedrich Verlag – Mediadaten

bildung+ science

Alle Preise und Mediadaten auf einen Blick:

Anzeigenformate und -preise für Print

Zeitschriftenformat: 200 mm breit, 290 mm hoch; Anschnittformate zzgl. 3 mm Beschnitt pro Kante; Satzspiegel: 183 mm breit, 258 mm hoch; durchgehend 4c

Erscheinungsweise: Oktober
Zielgruppe: Lehrkräfte der MINT-Fächer
Verbreitung:
Print: in den math.-naturwiss. Fach- zeitschriften des Friedrich Verlags (Abobeilage)
digital: in den math.-naturwiss. Fach- Newslettern + auf www.bildung-plus.de

Anzeigenschluss: s. Themen- und Terminplan
Rücktrittsrecht: bis Anzeigenschluss
Auflage: 30.000

Seiten­teilAn­schnittSatz­spiegels/w4c
2., 3. u. 4. Umschlag­seite200 × 290-4.420,--
1/1 Seite200 × 290183 × 2583.600,-3.240,-
1/2 Seite quer200 × 140183 × 1281.980,-1.785,-
1/2 Seite hoch97 × 29090 × 2581.980,-1.785,-
1/3 Seite quer200 × 93183 × 861.320,-1.190,-
1/3 Seite hoch63 × 29058 × 2581.320,-1.190,-
1/4 Seite quer200 × 70183 × 64990,-890,-
1/4 Seite Eck97 × 14090 × 128990,-890,-
1/6 Seite-58 × 128660,--

bildung+ science

bildung+ science informiert mit spannenden Beiträgen zu Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Magazin führt an wissenschaftliche Themen heran und zeigt fächerübergreifende, komplexe Zusammenhänge anschaulich auf. Ziel des Magazins ist es, Lehrkräften der MINT-Fächer Anregungen zu geben, wie die Neugier und das Interesse der Schüler:innen an mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Themen geweckt werden kann und Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten in diesen Zukunftssparten aufzuzeigen.

AusgabeThemen­schwerpunktAnzeigen­schlussErscheinungs­datum
1(23)Informationskompetenz29.11.202225.01.2023

Daten & Preise

Die digitale Fachwelt bildung + sience (https://www.friedrich-verlag.de/bildung-plus) bietet vielfältige, umfassende und fundierte Informationen für den Unterricht in der Sekundarstufe. Sie ist strukturiert auf die Wünsche und Bedürfnisse der Lehrkräfte ausgerichtet. Lehrkräfte finden hier zielgerichtet praxiserprobtes Material zu allen Unterrichtsthemen sowie Hintergrundwissen, Tipps und Anregungen.

Der Fachnewsletter bildung + sience lehren richtet sich passgenau mit authentischen und fundierten Inhalten einmal im Monat an die spezielle Lehrer:innen-Zielgruppe. Er beinhaltet wichtige Termine, aktuelle Themen, Hinweise auf Veranstaltungen, Anregungen und Tipps für den Unterricht sowie freigeschaltete kostenfreie Inhalte aus dem Verlag.

Mo. bis Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr

Friedrich Verlag GmbH
Luisenstraße 9
30159 Hannover

© 2022 Friedrich Verlag