Friedrich Verlag – Mediadaten

bildung+ referendare

bildung+ referendare

Alle Preise und Mediadaten auf einen Blick:

Anzeigenformate und -preise für Print

Zeitschriftenformat: 200 mm breit, 290 mm hoch; Anschnittformate zzgl. 3 mm Beschnitt pro Kante; Satzspiegel: 183 mm breit, 258 mm hoch; durchgehend 4c

Erscheinungsweise: April und September
Zielgruppe: Referendar:innen und Junglehrer:innen
Verbreitung:
Print: Vorbestellungen von Studienseminaren zur Weitergabe an Referendar:innen und in Friedrich–Fach- zeitschriften (Abobeilage)
digital: im Referendar-Newsletter sowie auf www.bildung-plus.de
Anzeigenschluss: März und August
Rücktrittsrecht: bis Anzeigenschluss
Auflage: 49.000

Seiten­teilAn­schnittSatz­spiegelAnzeigen 4cAdvertorial 4c
2., 3. u. 4. Umschlag­seite200 × 290183 × 2584.360,--
1/1 Seite200 × 290183 × 2583.960,–3.564,–
1/2 Seite quer200 × 140183 × 1282.175,-1.958,-
1/2 Seite hoch97 × 29090 × 2582.175,-1.958,-
1/3 Seite quer200 × 93183 × 861.450,-1.305,-
1/3 Seite hoch63 × 29058 × 2581.450,-1.305,-
1/4 Seite quer200 × 70183 × 641.090,-980,-
1/4 Seite Eck97 × 14090 × 1281.090,-980,-
1/6 Seite-58 × 128660,--

bildung+ referendare

Für junge Lehrer:innen beginnt zwischen Referendariat und Verbeamtung ein neuer Lebensabschnitt, der geprägt ist von Veränderungen und Neuorientierungen. Die Belastungen sind groß, die Unsicherheiten ebenfalls. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen von Berufseinsteiger:innen und hilft ihnen bei der Orientierung in ihrem neuen Berufsumfeld.
Den Ratgeber erhalten bereits 90% aller Studienseminare im Abonnement.

AusgabeThemen­schwerpunktAnzeigen­schlussErscheinungs­datum
1(23)Interessante Themen für Referendare11.08.202325.01.2023

Mo. bis Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr

Friedrich Verlag GmbH
Luisenstraße 9
30159 Hannover

© 2022 Friedrich Verlag